Liebe Eltern,
die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie teilte soeben die Vorgehensweise für die erste Woche nach den Osterferien mit. Um die Infektionsgefahr z. B. durch Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer nach den Osterferien möglichst gering zu halten, wird die Testfrequenz erhöht. Schülerinnen und Schüler sowie Dienstkräfte und sonstige Personen, die an der Schule tätig sind, testen sich ab Montag, den 25.04.2022 eine Woche lang täglich.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme werden die Schülerinnen und Schüler erneut gebeten,
am Sonntagabend vor dem Schulstart (24.04.2022) einen Selbsttest zu Hause durchzuführen,
damit eine mögliche Infektion frühzeitig - und zwar vor dem Besuch der Schule am Montag -
aufgedeckt werden kann. Zu diesem Zweck erhalten alle Schülerinnen und Schüler am Freitag einen
Selbsttest aus dem Bestand der Schule ausgehändigt.
Sollte Ihr Kind am Freitag krankheitsbedingt nicht in der Schule sein, können Sie den Test während der Ferientage in der Schuloase (Erdgeschoss) abholen. Bitte melden Sie sich dazu vorab telefonisch unter 030 2062 9162.
Ich wünsche Ihnen eine schöne und erholsame Ferienzeit. Bleiben Sie gesund.
Viele Grüße
Petra KleiberSchulleiterin
Anne-Frank-Grundschule
wir möchten uns bei Ihnen und Euch allen für die große Spendenbereitschaft und für jede individuelle Spende bedanken.
Am 10.03.2022 sammelten wir für Geflüchtete aus der Ukraine Sachspenden: Lebensmittel, von Nudeln und Reis über Babynahrung bis hin zu Süßigkeiten aller Art, sowie Tiernahrung, Strümpfe, Hygienebedarf, Windeln und Einkaufsgutscheine wurden gespendet. Verteilt wurden die Spenden über den Verein „Moabit hilft e.V.“.
Ein besonderer Dank auch an alle Eltern, die diese Spenden in der Aula entgegengenommen haben und an die, die sie direkt zum Verein gefahren haben.
Ein großes Dankeschön geht an Euch liebe Kinder für die Organisation einer Spendenaktion mit einer Gedichtausstellung (6b) und die Durchführung mehrerer Kuchenbasare. Vielen Dank an alle Klassen, die sich bisher beteiligt haben, für das Backen und Mitbringen der Kuchen und Snacks.
Bisher konnten wir 690,00 ¤ einnehmen und werden diese an eine Hilfsorganisation spenden.Wie geht es weiter:
Wir werden weiterhin mittwochs Kuchenbasare durchführen und das Geld spenden.
Nach den Osterferien werden wir eine Willkommensklasse für ca. 12 ukrainische Kinder eröffnen. Diesen Kindern würden wir gern Schulranzen und Schulmaterial zur Verfügung stellen. Falls ihr also plant, Euch vielleicht einen neuen Schulranzen zu besorgen, könnt ihr uns sehr gerne Euren alten zur Verfügung stellen. Wir leiten diese dann an die Kinder und ihre Familien weiter. Doch:
- bitte nur gut erhaltene Ranzen abgeben
- bitte nur neues Schulmaterial abgeben
Den Ranzen und die Materialien nimmt Frau Irogue immer mittwochs und freitags in der Zeit von 07:30 bis 08:30 Uhr in ihrem Büro entgegen.
Herzlichen Dank an alle Spender,
Wir wünschen allen Familien erholsame Osterferien.
das Kollegium der Anne Frank Grundschule
Spendenliste Willkommensklasse:
Schulranzen, gebraucht, gut erhalten
Schulmaterialien: Bitte keine gebrauchten Schulmaterialien!
Federtasche
Lunchbox, Trinkflasche
Wörterbuch zweisprachig: Deutsch – Ukrainisch/ Ukrainisch-Deutsch mit mindestens 35.000 Stichwörtern (bitte keine Miniwörterbücher)
Buntstifte, Bleistifte, Filzstifte, Füller oder Gelschreiber, Tintenlöscher, Textmarker
Radiergummi, Anspitzer, Lineal
Schere, Klebestift
Schreibhefte Din A4, Lineatur 2
Rechenhefte Din A4
Schreibblöcke (alle Lineaturen mit Rand)
Plastikhefter Din A 4 (verschiedene Farben) und Einsteckfolien
Dokumentenmappe (Postmappe für Elternbriefe)
Zeichenblöcke Din A4, Din A3
Wasserfarbenkasten, Pinsel, Mischpalette, Kunstmappe A3
Ausweishülle für den Schülerausweis (durchsichtig, Maße Schülerausweis 7,5 x 10,5 cm)
Liebe Eltern,
wie die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie soeben mitteilte, gelten ab dem 1. April 2022 folgende Änderungen hinsichtlich der Schutz- und Hygienemaßnahmen:
- Die Maskenpflicht fällt in allen Schulen und Jahrgangsstufen weg. Seitens der Senatsverwaltung wird jedoch weiterhin dringend empfohlen, eine medizinische Maske zu tragen.
- Die Testpflicht bleibt bestehen, sie gilt auch für geimpfte und genesene Personen. Dies betrifft sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte, weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des pädagogischen Personals und sonstige an der Schule tätige Personen. Es wird bis auf Weiteres dreimal wöchentlich getestet.
- Für schulexterne Personen (z.B. Eltern) gilt weiterhin eine 3G-Regel bei folgenden schulischen
Zusammenkünften:
o Teilnahme an Gremiensitzungen
o Teilnahme an Elternversammlungen, Elterngesprächen und weiteren terminierten Vor-Ort-Besuchen
o Teilnahme an schulischen Veranstaltungen
Es finden weiterhin regelmäßige Gespräche zwischen regionalen Schulaufsichten und den Gesundheitsämtern statt. Hier werden das aktuelle Infektionsgeschehen und eventuell notwendige Maßnahmen an den Schulen besprochen. Sofern es Änderungen gibt, werden wir Sie informieren.
Berlin, d. 03.03.2022
Liebe Eltern,
schockiert und entsetzt erleben wir den russischen Angriff auf die Ukraine, der schon jetzt viele Opfer und schreckliches Leid forderte.
Sowohl Kinder, Eltern als auch Kolleginnen und Kollegen unserer Schule wollen helfen, aber wie?
Auf Initiative der Gesamtelternvertreterin Frau Duberga-Méreau möchten wir zu einer Sachspendenaktion an unserem Schulstandort aufrufen.
Im Vorfeld haben wir uns beim Verein „Moabit hilft e.V“ erkundigt, welche Dinge besonders benötigt werden. Dringend benötigt werden momentan:
- Lebensmittel, die möglichst bis zu drei Monate haltbar sind
- SIM Karten zum Telefonieren
- Gutscheine für Discounter/ Drogerien/ Bekleidungsgeschäfte
- Socken, T-Shirts und Unterwäsche
(ausschließlich Neuware),
bitte spenden Sie keine gebrauchten Kleidungsstücke
- Kinder freuen sich sehr über Ablenkung jeglicher Art, also Dinge wie Süßigkeiten, die vielleicht ungesund, aber gut für die Seele sind.
Aktionstag: Donnerstag, den 10.03.2022
Spendenannahme: 08:00 – 16:00 Uhr
Ort: Aula
Eltern, die bei der Spendenannahme vor Ort helfen möchten, können sich gern bis Dienstag, d. 08.03.22 per E-Mail bei Frau Duberga-Méreau melden: al@duberga.net
Es werden zudem Unterstützer gesucht, die die Spenden am Freitag, d. 11.03.22 mit dem eigenen Auto zum Verein „Moabit hilft e.V“ bringen.
Auch unsere Kinder wollen helfen und haben die Idee, Geld durch kleine Trödelmärkte und Kuchenbasare zu sammeln. Das möchten wir unterstützen.
Bis zu den Osterferien wird jeden Mittwoch eine Jahrgangsstufe die Gelegenheit bekommen, wenn sie möchte, eine Aktion während der großen Pause zu starten.
Wir beginnen am Mittwoch, d. 09.03.2022 mit den Klassen 4a (Trödelmarkt) und 4b (Kuchenbasar).
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Unterstützung und Zusammenarbeit.
Petra Kleiber
Schulleiterin
Anne-Frank-Grundschule
Der Bücherbus kommt in die Anne-Frank-Grundschule im Schuljahr 2021/22
montags von 11:30-13:30 an folgenden Terminen:
März 14.03.22 / 28.03.22
April 04.04.22
Mai 09.05.22 / 23.05.22
Juni 13.06.22 / 27.06.22
Verlängerung telefonisch: 9018-24411
Verlängerung vor Ort: im Bus und in jeder Bibliothek
z. B. Hansabibliothek, Altonaer Str. 15, 10557 Berlin oder Bruno-Lösche-Bibliothek, Perleberger Str. 33, 10559 Berlin.
Mail: corina.goetz@ba-mitte.berlin.de
SMS: 0173 625 4790
Liebe Eltern,
gern möchte ich folgende Information der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, die uns soeben erreicht hat, an Sie weiterleiten,:„Um die Infektionsgefahr z. B. durch Reiserückkehrerinnen und Reiserückkehrer nach den Winterferien möglichst gering zu halten, wird erneut die Testfrequenz erhöht, Schülerinnen und Schüler sowie Dienstkräfte testen sich nach den Ferien zwei Wochen lang täglich. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme werden die Familien gebeten, am Sonntagabend vor dem Schulstart (06.02.2022) einen Selbsttest zu Hause durchzuführen, damit eine mögliche Infektion frühzeitig – und zwar vor dem Besuch der Schule am Montag - aufgedeckt werden kann.
Zu diesem Zweck erhalten alle Schülerinnen und Schüler mit dem Halbjahreszeugnis am Freitag, den 28.01.2022 einen Selbsttest aus dem Bestand der Schule ausgehändigt.“
Sollte Ihr Kind am Freitag nicht in der Schule sein, können Sie das Zeugnis sowie den Test am Freitag in der Zeit von 09:00-13:00 Uhr im Sekretariat abholen. Während der Ferientage ist das Sekretariat nicht besetzt.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, am Freitag vorbei zu kommen, können Sie den Test während der Ferientage in der Schuloase (Erdgeschoss) abholen. Bitte melden Sie sich dazu vorab telefonisch unter 030 2062 9162.
Das Zeugnis erhält Ihr Kind dann am Montag nach den Ferien von der Klassenleitung (07.02.2022, Unterrichtsbeginn 08:00 Uhr).
Bleiben Sie gesund.
Petra Kleiber
Schulleiterin
Anne-Frank-Grundschule
Information der Schulleitung
Der Zutritt zum Schulgebäude ist für schulfremde Personen und Eltern nur nach vorheriger Terminvereinbarung gestattet.